„KI soll die Menschen sinnvoll unterstützen“

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz, die für Unternehmen und Anwender signifikante Mehrwerte erschließen. Das führt aber auch zu einer immer komplexer anmutenden Software-Landschaft. Was bedeutet das für Immobilienunternehmen und ihre digitalen Ökosysteme? Wir haben hierzu im Vorfeld des Aareon Summit mit Aareon-Vorstandsmitglied und Chief Technology Officer Dr. André Rasquin gesprochen.

Die Software-Landschaft für die Immobilienwirtschaft bietet zahlreiche Lösungen. Gerade in den letzten Jahren sind auch von PropTech-Unternehmen aus der Gründerszene neue Speziallösungen auf den Markt gebracht worden. Das kann schnell zur Qual der Wahl führen. Was empfehlen Sie der Branche?

Dr. André Rasquin: Da sprechen Sie implizit einen wichtigen Punkt an – nämlich die Integrationsfähigkeit der verschiedenen Software-Lösungen. Ist diese nicht gegeben, gehen die Mehrwerte der Digitalisierung durch unterbrochene Prozessketten verloren.

Was heißt das für die Unternehmen?

Dr. André Rasquin: Wichtig ist zunächst eine zielorientierte Digitalisierungsstrategie. Diese hängt immer vom jeweiligen Digitalisierungsstatus und der Unternehmensstrategie ab. Wenn ich ein digitales Ökosystem auf- bzw. ausbauen möchte, sollten die neuen Lösungen integrierbar sein und sogenannte Ende-zu-Ende-Prozesse gewährleisten. Denn dann können sich die vollen Vorteile der einzelnen Softwarelösungen richtig entfalten.

Aareon ist ein bedeutender Player im Markt – wie stellen Sie diese Integrationsfähigkeit sicher?

Dr. André Rasquin: Mit unserem umfassenden Property Management System bieten wir eigene Softwarelösungen an, kooperieren aber auch mit zahlreichen Partnern, um unseren Kunden so die Vorteile eines offenen Ökosystems mit attraktiven Drittlösungen zu bieten. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, die für ihr Unternehmen relevanten Lösungen komfortabel zu nutzen. Dieses Angebot haben wir im vergangenen Jahr als Aareon Connect eingeführt. Aareon Connect funktioniert über eine integrierte Plattform zur Automatisierung von Prozessen. Diese Plattform und die automatisierte Konvertierung zwischen verschiedenen Softwareprodukten ermöglichen die reibungslose Integration zusätzlicher Softwarelösungen.

Warum spielen diese vernetzten Systeme eine immer wichtigere Rolle oder mal provokativ gefragt: Es hat doch bislang auch so ganz gut funktioniert?

Dr. André Rasquin: Was in der Vergangenheit gut war, ist immer in dem jeweiligen Kontext zu betrachten. Aber wir sehen zahlreiche Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft. Man denke nur an die Anforderungen an Energieeffizienz, den Fachkräftemangel und die gestiegenen Kosten. Gleichzeitig können wir uns den technologischen Fortschritt hier zu Nutze machen, indem wir intelligente Software einsetzen. Wenn sich ein Unternehmen nicht innovativ und zukunftsgerichtet weiterentwickelt, wird dies langfristig zu Lasten des Unternehmenserfolgs gehen.

Welche konkreten Vorteile sehen Sie in der Nutzung von KI?

Dr. André Rasquin: Chatbots und Virtuelle Assistenten können zum Beispiel im Kundenservice unterstützen. Sie übernehmen die „einfachen“ Kundenanfragen, die Mitarbeitenden haben dann mehr Zeit für komplexere Anfragen. Zudem können Routineaufgaben automatisiert werden, wie zum Beispiel in der Rechnungserfassung und -verarbeitung. Ebenso kann KI bei der energetischen Gebäudesanierung und Gebäudenutzung unterstützen und natürlich auch bei der Wartung der Gebäudetechnik. Im Alltag sind wir uns wahrscheinlich oft schon gar nicht mehr bewusst, wo wir bereits überall von KI profitieren. Und darum geht es auch: KI soll die Menschen sinnvoll unterstützen und sie nicht ersetzen.

Der Aareon Summit findet vom 19. bis 21. Juni 2024 in Heidelberg statt. Sie haben uns jetzt bereits einen kurzen Vorgeschmack gegeben. Was dürfen die Teilnehmenden noch erwarten?

Dr. André Rasquin: Das Programm ist vielseitig. Es geht um die Zukunft der Wohnungswirtschaft, ESG, KI, vernetzte Ökosysteme und vieles mehr. Wir wollen uns gemeinsam mit Expertinnen und Experten hierzu austauschen. Im Vordergrund steht, dass die Teilnehmenden neue Impulse und Lösungsansätze mitnehmen können, um ihre Unternehmen wegweisend weiterzuentwickeln. Als Präsenzveranstaltung bietet der Aareon Summit darüber hinaus ausreichend Gelegenheit zum Networking – auch mit unseren Partnerunternehmen. In der Partnerausstellung können die Teilnehmenden direkt zu weiteren Lösungen und Services ins Gespräch kommen. Zusätzliche Inspiration gibt sicher auch die Verleihung des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft zu dem spannenden Thema „Auf Erfolgskurs: Mehrwerte schaffen im ganzen Team“. Ich freue mich schon sehr auf den Austausch und die Gespräche.

Herzlichen Dank für das Gespräch.

x

Thematisch passende Artikel:

Geschäftsführung von Aareon Deutschland formiert sich neu

Im Zuge der organisatorischen Veränderungen im Vorstand der Aareon AG formiert sich auch die Geschäftsführung der Aareon Deutschland GmbH neu. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Aareon AG, dem...

mehr
Ausgabe 05/2022 Branchentreff für die Wohnungswirtschaft erstmals in Essen

Aareon Kongress 2022: Pioneering Tomorrow

Wie kaum eine andere Region ist die Metropole Ruhr offen für neue Ideen, Innovation und Wandel – und somit genau der richtige Ort, um „Pioneering Tomorrow“ („Pionierarbeit für morgen“) auf dem...

mehr

Aareon und ista kooperieren europaweit für mehr Energieeffizienz

Der internationale Energiedienstleister ista (www.ista.de) und Aareon (www.aareon.com), Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft, weiten ihre erfolgreiche...

mehr

Aareon gewinnt den Spar- und Bauverein Dortmund als Kunden

Innovativ, ganzheitlich, zukunftsweisend – die ERP-Lösung Wodis Sigma hat die Verantwortlichen der Spar- und Bauverein eG in Dortmund überzeugt. Seit der Vertragsunterzeichnung am 15. November ist...

mehr

Wohnbau Mainz entscheidet sich für IT-Lösung von Aareon

Die Wohnbau Mainz (www.wohnbau-mainz.de), größter Wohnungsanbieter in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, wird ihre Leistungsfähigkeit und ihren Mieterservice mithilfe digitaler Lösungen...

mehr